Mittwoch, 23. Juli 2014

Schatztruhe

unlängst bekam ich von meiner Frisörin neben einem neuen Haarschnitt auch noch eine alte Kiefernholztruhe.
Diese stand schon lange im Keller unter dem Salon und wartete, gefüllt mit Sperrmüll, auf eine zweite Chance.
Früher einmal die Spielzeugkiste meiner Frisörin und ihrer Schwester war sie mittlerweile leider total aus der Mode gekommen, verschrammt und - irgendwie rührend. 
Leergeräumt, bedankt, ins Auto gepackt. Und zu Hause sofort mit dem Großen angeschaut, was man damit machen kann. Er hatte auch sehr viel Spaß, mit mir zusammen dieses Stück aufzu"möbeln"....
Leider habe ich versäumt, Fotos im Urzustand zu machen, es gibt nur "Ergebnisfotos", aber die sprechen auch eine schöne Sprache, wie ich finde.

Man nehme:
eine alte, massive Kiefernholztruhe,

feines Schleifpapier
ein Flow-Ferienbuch
diverse Rollen Geschenkpapier
diverse Servietten
Holzleim
angerührten Tapetenkleister
einen großen Borstenpinsel (Wandpinsel)
Art Podge (oder ähnlichen Serviettenkleber / -Lack)

Jetzt gehts erstmal dem alten Lack an den Kragen- der muss weg. 
Danach großzügig den Tapetenkleister, vermischt mit etwas Holzleim, aufgetragen.
Darüber dann die Papiere aus dem Magazin, die Geschenkpapiere und Servietten (nur die oberste Schicht) 
collagenmäßig aufgetragen.
Finish mit dem Serviettenkleber /-Lack.
Fertig ist die neue Verkleidungs-Spiele-Märchenkiste fürs Mädchenzimmer.

Mhm, ob ich sie doch selbst behalte? Gefällt mir sehr gut.......













Samstag, 5. Juli 2014

Nummer zwei in klein :) SchnabelinaHipbag fürs Kind und mit Kind

mein Ältester hat keine Ruhe gegeben, er fand meine Hipbag sooo toll, 
da haben wir uns heute zusammen hingesetzt und, während Papa mit den anderen beiden Duplo gespielt hat, eine Hipbag für ihn genäht. Der Kinderschnitt ist gut zu machen und der große Junge hat viel geholfen.
Ganz besonders natürlich beim Stoffe-Aussuchen (ich konnte ihn partout nicht von der Kombi Autostoff- Haistoff abbringen) Seis drum, ihm gefällts dafür besonders gut :)

Für die Kindertasche habe ich mich diesmal für ein etwas unaufwändigeres Modell als meines (mit drei Reißvershlusstaschen und Kartenfach) entschieden und nur außen eine Klapptasche aufgenäht.






Das KindNummerEins ist glücklich..
KindNummerZwei hat sich auch schon Stoffe ausgesucht, die warten im Nähzimmer auf ihren Einsatz....
MademoiselleNummerDrei ist wohl noch etwas zu jung für eine Hipbag, die benähe ich lieber mit anderen Teilchen...

diese Tasche verlinke ich auch bei Rosi


Schnabelina HipBag Maniaaaaaaa

mein letzter Post ist schon wieder Ur-lange her. Seit dem Umzug geht da kaum noch was. 
Aber jetzt habe ich doch endlich mal ein Sew-Along mitgemacht, eines von der lieben Rosi.

So etwas fehlt mir schon gefühlte 6 Jahre (seit ich Kinder habe)- eine NICHT auftragende schicke 
Handfrei-Hüfttasche!!!! (ganz nebenbei bemerkt, Rosi, ich hätte ja den Namen "Hüftgold" für die Bag auch ganz super gefunden- wobei du ja keines hast ;) )

Ich hab einfach mal meine "das ist doch alles viel zu komplizert"-Gedanken überwunden und 
tatsächlich eine Hipbag zustande gebracht!!!!

mit 3 (in Worten DREI) Reißverschlüssen, dazu noch in Schrägband eingefasst- boah bin ich stolz auf mich----
ist zwar nicht perfekt geworden, aber ich liebe sie und weitere werden folgen.

Ein ganz dickes DANKESCHÖÖÖÖN an Schnabelina / Rosi für ihre ganze Mühe, die sie für uns Nähmädels im Netz auf sich nimmt.
Du bist GROOßARTIG!!!!











Mittwoch, 7. Mai 2014

Mina in zwei Versionen

so richtig zum Nähen, geschweige denn zum bloggen komme ich momentan ja nicht. Das ist auch nicht so tragisch (hab ich das jetzt wirklich geschrieben????)  denn es gibt auch ne Menge anderer schöne, nicht so schöne und dringliche Sachen zu tun.
Neben alldem habe ich mich aber doch mal an ein SMuster gewagt, um welches ich schon laaaange große "KatzeumdenheißenBrei"-Bögen drehe..

Mina.......

jetzt hab ich mich getraut, inspiriert von zwei süßen Vorbildern einer Freundin.


Ich habe erst eines in Webware fertiggestellt (diese Bilder sind abends im Nähzimmer aufgenommen; Tragebilder folgen)- der Bluseneinsatz ist aus einem alten alten Stöffchen aus dem Fundus meiner Mama und der Denimstoff hat leichten Elasthananteil. Bindebändchen aus Schrägband, unten einfach mit Zierstich gesäumt und in die Ärmelchen Gummi eingezogen.



und hier noch eines in Jersey; etwas sportlich abgewandelt, mit Bündchen, ohne Bindebänder und mit Fake-Covernähten.


Hier sind die Biesen zwar ganz schön geworden, aber der Stoff (bzw die Sterne) sind nicht so Biesen-geeignet... ist mir aber erst hinterher aufgefallen. Naja. 
Mhm, Stars and .... Dots? bisschen sehr American Dream- so sagte mein Mann- aber irgendwie find ichs doch sehr süß. Und es ist alltagstauglicher als das Webware-Kleidchen, welches gern gebügelt werden möchte. 

Tragebilder sind etwas problematisch, Madame hält mit ihren 11 Monaten nämlich nicht mehr still und will sooo gerne die Kamera haben....

Ab zu meitlisache und kiddikram...

Dienstag, 29. April 2014

Schultüte die Erste..

jaaaaaaahaaaa, ich weiß, ich bin zu früh dran,
aber da ich momentan kaum zum Nähen komme wollte ich mein Schultütenprojekt (unser Großer wird im Sommer eingeschult) nicht auf die lange Bank schieben, man weiß ja nie...
Zur Zeit stehen im neuen Haus noch so viele Renovierungsprojekte an, der Garten wartet, die Kids wollen bespaßt werden, die Jüngste zahnt und erfreut uns mit Durchfall und anderen Erkrankungen.......
Da hab ich mich gestern Abend mal an eine Version 1.0 gemacht, die mir aber schon sehr gut gefällt.


Den Hai-Stoff hab ich von michas, der ist von HL,
der Superhelden- Stoff ist von R.Kaufmann und ein Weihnachtsgeschenk meiner lieben Schwester.
Ein kleines Tattoo fehlte meinem Superhelden noch, das hab ich dann vervollständigt- :)
Was man von vorne nicht gut sieht, ist die Skyline, die zieht sich über die ganze Tüte- hätte ich sie doch nur mal im offenen Zustand fotografiert, jetzt war die Näma schneller...
Ja, die Rohfassung ist fertig (bis auf die Fädchen an der Stickerei, da war ich gestern zu faul zum Abschneiden....), nur der Stoff zum Zubinden fehlt noch 
Diese Projektetappe geht zum Creadienstag...

Montag, 31. März 2014

WIR SIND DRIN!!!

... hier im Blog war es seit Ende Februar ruhig. Sehr. Totalausfall.
Das hatte einen besonderen Grund... wir sind umgezogen.
Dieser Kraftakt (wer schonmal mit drei Kleinkindern unter 6 umgezogen ist, weiß, wovon ich rede) ist jetzt geschafft... wir sind drin. Und fühlen uns .......sauwohl.
Überall stehen noch Kartons, Laminatstapel, Kabelboxen, Werkzeugkoffer, aber dazwischen.......strahlende Gesichter. Die Kinder freuen sich am Platz, am Garten, an der neuen Freiheit und wir Erwachsenen sind auch froh. Überhaupt kein Fremdeln mit der neuen Wohnsituation. Einfach nur froh. Und wir sind ziemlich sicher, das war eine oberrichtige Entscheidung.
Nun hält der Frühling Einzug und unser Garten begrüßte uns direkt mit blühenden Forsythien, Zwetschge und co...



Ein bisschen genäht habe ich auch am Wochenende, mein neues (EIGENES!!!) Arbeitszimmer musste doch eingeweiht werden. 

dies hier ist es geworden, ein Shirt für den Großen, noch etwas auf Zuwachs.....




der Stoff ist aus der neuen HL-Kollektion, der ist auch mit umgezogen und lag schon eine ganze Weile vorwurfsvoll wartend im Schrank.. auch die swans möchten gern noch vernäht werden....

ein einfaches Shirt, adaptierter Regenbogenbody von Schnabelina, aber mit Pseudo-Covernähten für die Optik und als Saumabschluss. Die Ahoi-Stickerei ist freihand entstanden, die hab ich mir mit Schneiderkreide vorgemalt und dann mit Stickfuß und Stickvlies nachge"nähmalt"....
Der Große liebt es...

und das schick ich jetzt noch schnell zu sewing sasu....

Guten Abend allerseits :)


Donnerstag, 27. Februar 2014

RumS auf die Schnelle

heute Rumst es seit Ewigkeiten mal wieder,....
ganz schnell, einfach und nur mit der Ovi gemacht....
ein Raglanshirt aus der Winter-Ottobre, mit breiterem Halsbündchen und 
"einfachnurabgeschnittenen" (Armel-)Säumen.



Stöffchen ist aus dem hiesigen Stoffladen, der gefiel mir irgendwie gut... 

ein bisschen ist noch für die Prinzessin übrig, wird wohl das Innenfutter einer Zwergenmütze werden.

Momentan nähe ich so wenig, dass die Maschinen mich vermissen...

Aber der Umzug wirft seine Schatten voraus. 
Seit einer Woche haben wir die Schlüssel...

Und auf einmal denke ich immer nur noch bei allem was nervt... BALD VORBEI...!

Über den Laufstall gestolpert weils so eng ist?? Bald vorbei :)
Studenten kündigen mal wieder eine laute Einweihungsfeier an? (hier zieht alleNaslang einer ein und aus... hohe Fluktuation...) Bald vorbei :)
Im Dunklen beim Durchlaufen (ja, das Jungszimmer ist ein Durchgangszimmer) auf zwei vergessene Autos getreten? AUTSCH!! Naja, bald vorbei...

vorbei auch die Enge im Bad, die Kälte, der Durchzug, die Dunkelheit..

aber auch die Stadtnähe, das "ebenmalschnell" um die Ecke Kaffee trinken, einkaufen, Leute sehen....

Trotzdem... ich freu mich. Auf Garten, Platz, Badewanne, Platz, Nähzimmer, Platz, Platz Platz.....

hier schonmal ein kleiner Vorgeschmack von außen....

und jetzt schau ich nochmal schnell zum RUMS